Für die Sicherheit des Gesellschaftsvemögens ist die Auswahl der Bank entscheidend. Dem Mandanten wird die Zusammenarbeit mit zahlreichen renommierten Banken eröffnet, zum Beispiel die Hellenic Bank auf Zypern, die Bank Alpinum in Liechtenstein, die Credit Suisse in der Schweiz und viele andere mehr.
Tatsächlich haben viele Bankkunden der Marfin Laiki Bank (Cyprus Popular Bank) und Bank of Cyprus im Zuge der sich zuspitzenden Bankenkrise im Frühjahr 2013 erhebliche Einlagen verloren, nämlich einen beträchtlichen Teil der liquiden Mittel über 100.000,- EUR. Von diesem Bail In waren 4% aller Bankkunden betroffen. Darunter befanden sich allerdings keine CMC Mandanten, da die Probleme dieser Bankhäuser bereits viele Monate bekannt waren und rechtzeitig und konsequent zum Wechsel der Geschäftsbanken aufgerufen wurde. Ohnehin empfiehlt CMC als erste Bank vor Ort stets die Hellenic Bank, welche sehr modern, günstig in den Gebühren, serviceorientiert und vor allem stabil aufgestellt ist. Für Guthaben über 100.000,- EUR stehen unter anderem die oben genannten Geldhäuser zur Auswahl.
Die Bank of Cyprus machte im 1. Quartal 2014 wieder einen Gewinn von ca. 40 Millionen Euro nach einigen sehr verlustreichen Quartalen, wobei wir aufgrund der zu erwartenden Kreditausfälle noch zur Vorsicht bei der Bank of Cyprus raten. Der zypriotische Bankensektor erholt sich langsam, aber beständig.
Grundsätzlich haben Sie die Wahl aus vielen Jurisdiktionen und müssen sich nicht auf zypriotische Banken beschränken.
Wichtige Information: Treuhänder haben keinen Zugriff auf Bankkonten.