Seit 1. Mai 2004 ist Zypern vollwertiges EU-Mitglied, offizielles Zahlungsmittel ist der Euro.
Die Wirtschaftsverfassung der Republik Zypern ist eine liberale Marktwirtschaft. Zypern ist bestrebt, seine europäische und internationale Wettbewerbsfähigkeit zu bestätigen und zu stärken und als EU-Mitgliedstaat seine Brückenfunktion in den Nahen und Mittleren Osten auszubauen.
Zypern ist ein weltweit anerkanntes Zentrum des Handels und der Finanzen, es bietet als Mitglied der Vereinten Nationen, des Commonwealth und des Europarates ein interessantes Steuersystem und verfügt über zahlreiche Doppelbesteuerungsabkommen mit wichtigen Industrienationen ebenso wie mit Offshorejurisdiktionen wie den Seychellen. Es bietet ein investitionsfreundliches Umfeld und ist eine führende Gerichtsbarkeit für Holding-, Finanz-, Lizenzgebühren- und Handelsunternehmen. Zypern bietet die ideale Plattform für internationale Geschäftstätigkeiten.
Zypern weist eine minimale Kriminalitätsrate auf. Beispielsweise im Bereich „Frauds by trustees and persons in a position of trust and false accounting“, also Betrug durch Treuhänder, weist die offizielle Kriminalitätsstatistik der Polizei Zypern für die Jahre 2011 bis 2013 .keine einzige Straftat auf. Das Geld von Investoren ist also auf Zypern in sicheren Händen.